Sortenweingarten


Franz Leth senior hat bereits vor 20 Jahren begonnen, sich einen besonderen Traum zu erfüllen: Als er damals die ersten seltenen und alten Rebsorten zusammentrug, hätte wohl niemand erwartet, dass er einmal mehr als 250 Sorten in einem Weingarten vereinen würde. Mit liebevoller Feinarbeit hat er in Zusammenarbeit mit der Weinbauschule Klosterneuburg, Forschern und Rebschulen von jeder einzelnen Sorte 15 Stöcke herangezogen, mit einem Schild versehen und ausgepflanzt. Ziel der Sammlung war es schon immer, beinahe verschwundene, traditionsreiche und regionaltypische Sorten zu erhalten. Die Sammlung umfasst heute schwerpunktmäßig regionale Sorten aus Niederösterreich, aber auch seltene Rebsorten der Steiermark, dem Burgenland, Italien, Ungarn, Deutschland, Tschechien oder auch den USA sind vertreten. Mittlerweile ist der Rebsortenweingarten der größte seiner Art in Österreich und bildet ein faszinierendes und gern besuchtes Betätigungsfeld für die Forschung. Hier können Sie eine Liste all unserer Sorten downloaden.