
08.10.2019

14.08.2019

Gaumenspektakel: Gebeizter Fisch mit Rotem Veltliner Klassik
Es ist eine uralte Technik, mit der ein Fisch haltbar gemacht werden kann. Durch den Beizvorgang, der mit Salz und Zucker herbeigeführt wird, eröffnen sich neue Geschmacksnuancen des Fisches. Der Kurier empfiehlt in seinem 5-Zutate-Rezept der Woche unseren Roten Klassik Veltliner. Durch das aromatische Süße-Säure-Spiel des Roten Veltliners wird das kulinarische Ereignis vollends abgerundet. 22.07.2019

Die Tageszeitung „Die Presse“ prämierte Weine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Unser Roter Veltliner Klassik ist Sorten-Sieger! Erstmalig zeichnete „Die Presse“ heuer Weine mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Mehr als 1000 Weine unter zwölf Euro wurden durch eine hochkarätige Jury in Blindverkostungen bewertet. In der Kategorie „Roter Veltliner“ machte unser Roter Veltliner Klassik 2018 den ersten Platz. Er hat hinsichtlich Qualität, Sortenausdruck, Fruchtcharme, Balance und Trinkvergnügen… 10.07.2019

City-Sommertipp: Weinbar Bolena im 8. Bezirk
Das Bolena Weinbar & Restaurant ist bekannt für die exquisite Auswahl an Weinen im Einklang zu kulinarischen Köstlichkeiten. Derzeit bis voraussichtlich September sind es unter anderem unsere Weine, die das Bolena in den Mittelpunkt stellt. Ein Wein schafft es seit Jahren immer wieder, auch bei Kartenwechsel, auf die Weinkarte: unser Roter Veltliner Klassik. Vor allem… 06.06.2019

5 von 5 Sternen bei internationaler Sortenverkostung in Australien
Der Grüne Veltliner wird zum Globetrotter. Bei einem internationalen Tasting mit Winestate-Chefredakteur Peter Simic und Vinaria-Chefredakteur Peter Schleimer in Australien konnten wir mit gleich zwei Weinen überzeugen. Der Grüne Veltliner Ried Steinagrund Wagram 2017 wurde mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet und der Grüne Veltliner Ried Scheiben Wagram 2016 mit 4,5 Sternen. Wir freuen uns… 27.05.2019

93 Punkte von Peter Moser für unseren Gemischten Satz
In der aktuellen Falstaff Ausgabe (Juni 2019) gibt es einen spannenden Artikel von Peter Moser, zum Thema Gemischter Satz. Dabei wurde unser Simply Wow! 200 United 2018 als einer der 9 Besten genannt. Wir freuen uns sehr! Unser Gemischter Satz ist aber auch wirklich etwas ganz Besonderes, schließlich stammt er aus einem Weingarten mit über… 28.02.2019

93 Punkte bei der Falstaff Schaumwein Trophy 2018
Beim großen Falstaff Schaumwein-Tasting am 25. Jänner 2019 wurden ausgewählte französische Champagner, Sekt aus Österreich und Deutschland, Prosecco und Spumante aus Italien, spanischer Cava sowie Crémant aus Frankreich und Luxemburg verkostet. Ergebnis: Unsere große Reserve Blanc de Noirs 214 Brut gehört mit stolzen 93 Punkten zu den besten Schaumweinen. Wir sind stolz und fühlen uns… 09.01.2019

Neues Verpackungsgesetz per 1. Jänner 2019
Information für unsere Vertriebspartner: Mit 1. Jänner ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Dieses nimmt auch ausländische Unternehmen, die Verpackungen nach Deutschland liefern, in die Pflicht, sich ins Verpackungsregister eintragen zu lassen und damit die in Verkehr gebrachten Verpackungen bei einem Dualen Systempartner entpflichten zu lassen. Reichlich kompliziert, aber wir müssen dem neuen Gesetz entsprechend agieren. Für… 19.12.2018

Zeit zum Anstoßen mit unserem Blanc de Noirs, Große Reserve 2014
Der Österreichische Sekt zeigt nach Jahrzehnten des Schattendaseins in der Weinwirtschaft nun endlich Flagge, ein neues Qualitätsbewusstsein der Produzenten und neue gesetzliche Grundlagen haben Produkte hervorgebracht, die noch wenige Jahre zuvor nicht denkbar gewesen wären. Wir haben uns mit hochwertigem Sekt schon seit mehr als einem Jahrzehnt auseinandergesetzt, nun war mit Einführung der neuen Qualitätspyramide… 19.12.2018

Weingut Leth – Bio als logischer Schritt für die Natur und uns
Auch im Weingarten haben wir einen weiteren großen, aber für uns logischen Schritt getan: Mit der Ernte 2018 beginnen wir die Umstellung zur vollständigen und zertifizierten Bio-Produktion. Die Umstellungsphase dauert insgesamt drei Ernten, ab dem Jahrgang 2021 ist die Zertifizierung dann abgeschlossen. Diese Entwicklung ist eine für uns sehr logische, die wir bereits länger verfolgen:…